Wichtige Hinweise zu WinDOS-CAD Version 1.5 / Schulversion ========================================================== Diese Programmversion dient ausschließlich zur Verwendung im Unterricht an Schulen, die dem BMUK unterstellt sind! Die Firma Schachner & Schlemmer GmbH bietet eine Software-Hotline für Fragen und Auskünfte zum Programm an (siehe Hilfetext "Support"). Updating von Version 1.0 Löschen Sie bitte die Dateien WDC.INI und DXFKONV.INI aus Ihrem Windows-Verzeichnis. (Diese Dateien werden von WinDOS- CAD 1.5 neu angelegt und haben auch für die alte Programm- version Gültigkeit.) Speicherverwaltung: Die Größe des allokierten Speicherplatzes steht in der Datei WDC.INI in Ihrem WINDOWS-Verzeichnis. Standardmäßig sind folgende Vorgaben: [MEMORY] EntitySize=1024 BlockSize=512 Bei langsamen Rechnern, die mit relativ wenig RAM-Speicher ausgestattet sind (z.B. 386er mit 4 MB) ist es empfehlenswert, diese Größen zu reduzieren. z.B. EntitySize=512 BlockSize=256 Wenn Sie sehr große Zeichnungen verwalten wollen, (z.B. Übernahme von DXF-Dateien aus COREL-Draw) so müssen Sie unter Umständen diese beiden Werte vergrößern. Die Fehlermeldung FEHLER BEIM SPEICHERN EINES OBJEKTS deutet in erster Linie darauf hin, daß der Speicherplatz für die betreffende Zeichnung zu gering ist. Vergrößern Sie EntitySize und BlockSize. Kopieren in die Zwischenablage: WinDOS-CAD kann Zeichnungen im Windows-Metafile-Format in die Zwischenablage exportieren. Sie können diese Daten dann z.B. in folgende Programme übernehmen: AUTOCAD (V12, Lite) - mäßiger Erfolg, nicht ganz problemlos MS-WINWORD 2.0, 6.0 - Darstellungsqualität sehr gut, Grenzen können verändert werden. Corel Draw 4.0 - ausgezeichnete Qualität, Zeichnung kann als Objekt manipuliert werden. Paintbrush - ausgezeichnet, Zeichnung kann ´bemalt´ werden, Sie können Teile davon als Bitmap (*.BMP) speichern. DXF-Import: Nach dem Import müssen Sie gelegentlich Format, Ausrichtung (Hoch,Quer) und BKS richtigstellen. Die Größe der importierten Zeichnung können Sie mit den Programmfunktionen ´Gruppe bilden´ und ´Zentrisch strecken´ ändern. Verschachtelte Blöcke (rekursive Blockaufrufe) In sich verschachtelte Blöcke können nicht über die Funktion ´Externe Symbole laden´ in andere Zeichnungen übernommen werden. Lösen Sie bitte solche Blöcke vor dem Export in andere Zeichnungen auf! Sie sollten Verschachtelungen von Blöcken nicht übertreiben, da dem Programm möglicherweise der Speicher (Stack) ausgeht. Verschachtelte Symbole können in der Regel auch mit ´Zeichnungs- teil hinzufügen´ übernommen werden. Fehler bei Punktfang Wenn ein Schnittpunkt von 2 Objekten mit einem eingezeichneten Objekt vom Typ Punkt zusammenfällt kommt es zu Schwierigkeiten mit dem Punktfang. Stellen Sie die Fangart auf ´Punkt´ und nicht auf ´Schnittpunkt´. Fehler beim Identifizieren von Punkten Klicken Sie Punkte immer in der Mitte an. Fehler beim Starten des Programms Sollte beim Starten von WinDOS-CAD 1.5 die Fehlermeldung ´Stack Overflow Error´ auftauchen, so löschen Sie bitte die Datei WDC.INI in Ihrem Windows-Verzeichnis. (Diese Fehler- meldung wird durch ungültige Eintragungen in dieser Datei ver- ursacht!)