Tue 16 Aug 2022 02:39:06 AM CEST
Lichtdichtung
Es ist eine Drecksarbeit!
In alten analogen Kameras verrotten die damaligen Schaumgummi-Lichtdichtungen und verflüssigen sich oder eröffnen sich als kleine verstaubte Teilchen oder oftmals als beides zusammen. Es bleibt also nichts anderes übrig:

Neue Lichtdichtung

Die Seriennummer zeigt: von 1996

Von vorne

Von oben
Ich habe zwar eine LOMO LC-A+ aber auch eine LC-A und nun werde ich mal schauen, ob die Kamera auch noch funktioniert.
In alten analogen Kameras verrotten die damaligen Schaumgummi-Lichtdichtungen und verflüssigen sich oder eröffnen sich als kleine verstaubte Teilchen oder oftmals als beides zusammen. Es bleibt also nichts anderes übrig:
- Mit einem Zahnstocher die Reste entfernen und abschaben
- Mit einem Staubsauger die Reste entfernen
- Mit einem Lösungsmittel die Reste auflösen
- Mit einem Saugtuch die klebrigen Reste entfernen

Neue Lichtdichtung

Die Seriennummer zeigt: von 1996

Von vorne

Von oben
Ich habe zwar eine LOMO LC-A+ aber auch eine LC-A und nun werde ich mal schauen, ob die Kamera auch noch funktioniert.