Sat Dec 23 02:21:46 AM CET 2023
Corona Ende
So lange aufgepasst, so oft geimpft
und dann hatte ich dazu noch 2 mal in diesem jahr Corona.
Es gab aber doch ein paar Unterschiede und die möchte ich nun aufzählen:

Es gab aber doch ein paar Unterschiede und die möchte ich nun aufzählen:
- Es dauerte weniger lang als im Februar. 5 versus 12 Tage mit 2 Stricherln
- Der Verlauf bei mir war ähnlich: Nase, pelziger Rachen, Geruchs- und Geschmackserlebnisse. Alles aber weniger lange
- Der Erschöpfungszustand war auch da, hat aber weniger lange gedauert
- Die Geruchs- und Geschmackserlebnisse waren das letzte mal wesentlich intensiver und länger
- Nachdem ich diesmal das erste mal kein zweites Stricherl hatte, war ich sehr erfreut, sehr übermütig und dann sehr müde
- Geruchlich habe ich auch heute, zwei Tage nach dem Ende der Stricherl, immer noch seltsame Erlebnisse zwischendurch
- Lustig ist ja, dass alles genauso riecht und schmeckt, wie es soll. Nur dass halt Bonuseffekte da sind

Wed Dec 20 11:38:27 PM CET 2023
Corona 5
Tagesrückschau:

- Der Nase gehts wieder gut, der Taschentuchverbrauch ist nahezu Null
- Heute Vormittag wurde ich angerufen. "Ohmei, wie klingst denn du?" - Sagt eigentlich eh schon alles. Und ich rede ja sonst auch mit Joey, falls diese Vermutung aufgetaucht wäre
- Alles schmeckt und riecht, wie es soll. Daran ist nichts auszusetzen.
- Isst man Knoblauch in großen Mengen, dann hat man hinterher recht lange diesen Knoblauchgeschmack im Mund. Und nach einem Räucherstäbchen riecht eine komplette Wohnung nach wasauchimmer. Blöd ist nur, wenn man nichts gegessen hat und auch keine Düfte vorhanden sein dürften, es aber trotzdem eine undefinierbare Geschmacksnote im sich pelzig anfühlenden Mund gibt. Auch geruchsmäßig hat mein Haus nicht so gerochen, wie es sollte. Das war heute sehr verwirrend und unangenehm.

Tue Dec 19 11:45:25 PM CET 2023
Corona 4
Heute ist alles ein wenig
anders:
Mir sind die anderen Tests ausgegangen, heute sind andere dran, die sind anscheinend anders empfindlich oder es ändert sich wirklich so schnell.
Mal schauen, was der Test morgen hergibt. Heute schaut es bei diesem schon sehr wenig aus:

Mir sind die anderen Tests ausgegangen, heute sind andere dran, die sind anscheinend anders empfindlich oder es ändert sich wirklich so schnell.
- Die Nase ist heute nicht so verstopft wie in den letzten Tagen
- Die Stimme ist kein bisschen besser, sie klingt eher wie von einem Seebären
- Der Rachen fühlt sich "pelzig" an, anscheinend hat sich der kleine Virus Richtung dorthin verlagert.
- Heute riecht alles etwas "streng". Zuerst dachte ich, dass das mein Mittagessen war, nachdem aber der Kaffee und der Bastelkleber sowie meine Gitarre auch so gerochen haben, dürfte meine Nase ein wenig durcheinander geraten sein. Wobei das Schmecken davon nicht betroffen ist. Kaffee ist nach wie vor Kaffee.
- Ich bin immer noch ein wenig erschöpft. Nicht schlapp, aber so im Stil von "ferienreif"
Mal schauen, was der Test morgen hergibt. Heute schaut es bei diesem schon sehr wenig aus:

Mon Dec 18 11:30:06 PM CET 2023
Corona 3
Mein Tagesbericht:
Müde wie ein Stein, Kopfdrücken, Halskratzen, raue Stimme, die wirklich fürchterlich klingt. Wenn ich sitze schließen sich die Nasenlöcher, wenn ich aufstehe, öffnen sie sich wieder. Olfaktorisch hat sich nicht so viel getan, wobei ich bei genauerem Hinriechen behaupten würde, dass sich die Gerüche potenziert haben und alles sehr intensiv und exakt riecht; nicht einfach nur so ein Geruch.

Müde wie ein Stein, Kopfdrücken, Halskratzen, raue Stimme, die wirklich fürchterlich klingt. Wenn ich sitze schließen sich die Nasenlöcher, wenn ich aufstehe, öffnen sie sich wieder. Olfaktorisch hat sich nicht so viel getan, wobei ich bei genauerem Hinriechen behaupten würde, dass sich die Gerüche potenziert haben und alles sehr intensiv und exakt riecht; nicht einfach nur so ein Geruch.

Sun Dec 17 11:53:38 PM CET 2023
Corona 2
Wenn ich das beschreiben darf:
rinnende Nase, kratziger Hals, raue Stimme, Nies- und Hustanfälle, dumpfen Kopfdruck. Wenn ich sitze, ist die Nase zu, wenn ich stehe, geht sie wieder auf. Das läßt mich über Schlafen im Stehen nachdenken.
Stiegensteigen vom Keller in den ersten Stock geht problemlos ohne Atembeschwerden.
Die roten Stricherln sind recht eindeutig und bald da.

rinnende Nase, kratziger Hals, raue Stimme, Nies- und Hustanfälle, dumpfen Kopfdruck. Wenn ich sitze, ist die Nase zu, wenn ich stehe, geht sie wieder auf. Das läßt mich über Schlafen im Stehen nachdenken.
Stiegensteigen vom Keller in den ersten Stock geht problemlos ohne Atembeschwerden.
Die roten Stricherln sind recht eindeutig und bald da.

Sat Dec 16 11:49:06 PM CET 2023
Corona schon wieder
Was soll ich sagen. Im September, vor
Schulbeginn, noch die 5. Impfung geholt und dann das Schuljahr
gestartet. Die Chronologie nun:

- Mittwoch, 13.12.23: Nasenbohrertest negativ. Ob die noch funktionieren?
- Donnerstag, 14.12.23: Ich niese ein paar mal, die Kinder sagen brav "Gesundheit"! Nichts, was mir auffallen würde
- Freitag, 15.12.23: Die Nase rinnt, beim Autofahren war ein Ohr zugeschlagen, ich niese hie und da, nichts auffälliges. Abends Weihnachtsfeier auf engstem Raum. Einige Kollegen, die gestern noch in der Schule waren, fehlen krankheitsbedingt. Aber nichts, was mir auffallen würde.
- Samstag, 16.12.23: Mittag, Online-Mathe-Nachhilfe. Die Stimme rau, ein wenig Hüsteln, Niesen und eine rinnende Nase. Nach dem Einkaufen und bevor ich auf die Obsteiger Adventstraße gehen wollte, machte ich einen Test. Was soll ich sagen: Der erste Strich war recht flott da. Schauen wir mal, wie es sich diesmal entwickelt. Stand: 7g

Sat Dec 9 03:55:31 AM CET 2023
Winter
Nachdem es nicht mehr ganz so warm
ist, hatte es den Effekt, dass:
durch die Sonneneinstrahlung wurde es bei geschlossener Terrassentür bis zu 20C warm im Wohnzimmer; allerdings sank das auf 16 Grad bis zum Abend. Im ersten Stock erwärmte sich fast nichts mehr, da hatt es nur mehr 15 Grad. Auch das abendliche Einheizen mit den Holzbrikkets brachte maximal 18 Grad im Wohnzimmer; die oberen Zimmer erwärmten sich gar nicht mehr. Das führte dazu, dass beim Duschen auch nur mehr 15 Grad herrschten.
Das ist also das Signal, die Haus-Heizung einzuschalten. Jetzt hat es wieder angenehme Temperaturen.
Einschaltung: 8.12.2023
durch die Sonneneinstrahlung wurde es bei geschlossener Terrassentür bis zu 20C warm im Wohnzimmer; allerdings sank das auf 16 Grad bis zum Abend. Im ersten Stock erwärmte sich fast nichts mehr, da hatt es nur mehr 15 Grad. Auch das abendliche Einheizen mit den Holzbrikkets brachte maximal 18 Grad im Wohnzimmer; die oberen Zimmer erwärmten sich gar nicht mehr. Das führte dazu, dass beim Duschen auch nur mehr 15 Grad herrschten.
Das ist also das Signal, die Haus-Heizung einzuschalten. Jetzt hat es wieder angenehme Temperaturen.
Einschaltung: 8.12.2023