LWL
Das ging jetzt schneller als
gedacht!
Im August des Vorjahres wurdem hier im Seepark die Straßen
aufgegraben und Leerverrohrungen für das Glasfaserinternet verlegt.
Und zwar bis ins Haus hinein. Das nenn ich mal eine
High-speed-Internet-Offensive. Anschließend etwa im Oktober wurde
bei denen, die daran interessiert waren, die Glasfasern
eingeblasen. Da war ich auch dabei. Und anstatt dann sofort die
Anmeldung zu machen, kam dann:
Schule, Projekte, Fortbildungen, Vorträge, Kinder-Tablets,
Schulinterne Fortbildungen, Corona, Schilager, diverse Ferien,
...
Vorige Woche dann aber war es mir doch zu blöd, ich hab mich bei
TirolNet angemeldet, es kam sofort die Meldung: evoNET wird sich
zwecks eines Termins melden. Letzten Freitag meldete sich dann
evoNET mit: "Hasch glei a Zeit?" 2 Stunden später war alles fertig
und ich hab nun schnelles Glasfaserinternet.
Und inzwischen auch eine ganz neue Struktur meines Netzwerkes im
Haus:
- Router MikroTik ist nun in der Küche (Nicht wie früher
im oberen Stockwerk)
- LAN-Bridge ist im oberen Stockwerk (Nicht wie früher im
Erdgeschoß)
- Ein 8-port-switch verteilt per Kabel die Daten an die
Raspis in den Zimmern oben.
- Der Laptop hängt per Kabel direkt am Router
- Das WLAN ist 5GHz oben und unten
- Es hängen nur mehr die Smartphones und RaspberryPi-Zeros im
WLAN

Das braucht etwas Spachtelmasse!