Sat Feb 22 02:09:58 AM CET 2025
Kontrolle
Es gibt für alles ein erstes Mal. Und
auch ein zweites Mal. Seitdem ich 1981 meinen Führerschein gemacht
habe, musste ich gestern das zweite Mal "blasen" mit dem Ergebnis
0,0 Promille. Kein Wunder, denn ich war erst am Weg zum Treffen mit
Anstoßen.
Aber es war das erste mal, dass ich auf die Frage "Fahrzeugkontrolle! Führerschein und Zulassung bitte!" mit einer Gegenfrage geantwortet habe: "Physisch oder kann ich auch die eAusweise herzeigen?" - "Geht auch digital!".
Ich hatte eher den Eindruck, dass das eine Einschulung junger Kolleg:innen in die Fahrzeugkontrolle war, denn der etwas ältere Polizist hat abwechselnd mir und "ihm" gesagt, wo wir nun hinklicken sollen.
Fazit: Es hat tadellos geklappt. Mit physischem Zeigen wäre es vermutlich wesentlich schneller erledigt gewesen.

Aber es war das erste mal, dass ich auf die Frage "Fahrzeugkontrolle! Führerschein und Zulassung bitte!" mit einer Gegenfrage geantwortet habe: "Physisch oder kann ich auch die eAusweise herzeigen?" - "Geht auch digital!".
Ich hatte eher den Eindruck, dass das eine Einschulung junger Kolleg:innen in die Fahrzeugkontrolle war, denn der etwas ältere Polizist hat abwechselnd mir und "ihm" gesagt, wo wir nun hinklicken sollen.
Fazit: Es hat tadellos geklappt. Mit physischem Zeigen wäre es vermutlich wesentlich schneller erledigt gewesen.

Sat Feb 8 01:37:57 AM CET 2025
Flash
Ich war ganz fasziniert von der
Möglichkeit, bei meiner Lomo'Instant
Wide Glass mittels PC-Sync-Buchse einen externen Blitz
anzusteuern. Also hab ich in meinem Fundus nachgeschaut und alle
notwendigen Teile zusammengetragen: Die besagte Kamera, ein
PC-Sync-Kabel,
einen Funktransmitter, einen Funkempfänger, ein
Verbindungskabel und Fritz the
Blitz. Im Testmodus hab ich gesehen, dass die Funkübertragung
des Auslösesignals wunderbar funktioniert. Also die Kamera auf
einem Stativ montiert, 0,6m von meinem Kopf entfernt, Blende auf 22
gestellt. Fritz the Blitz hab ich etwa 1 m seitlich entfernt
hingestellt und auf halbe Leistung gestellt. Das Ergebnis:

Die Fehlersuche hat sehr schnell ergeben: Ich hab vergessen, den Blitz einzuschalten. Leider war es das letzte der 10 Sofortbilder.
Aber ich hatte ja noch die Lomo LC-A+ mit Instax-Mini-Back, in dem noch 1 Instax Mini steckte. Also alles umgebaut und vor allem den Blitz auch eingeschaltet. Der Blitz hat wunderbar ausgelöst und mit Spannung erwartet entwickelte sich das Bild:

Die Fehlersuche hat dann sehr schnell ergeben: Instax Film hat ISO 800. Da muss man bei Fritz the Blitz die -2EV Diffusorkappe verwenden um die Blitzleistung zu reduzieren.
Ich hoff, das merk' ich mir.

Die Fehlersuche hat sehr schnell ergeben: Ich hab vergessen, den Blitz einzuschalten. Leider war es das letzte der 10 Sofortbilder.
Aber ich hatte ja noch die Lomo LC-A+ mit Instax-Mini-Back, in dem noch 1 Instax Mini steckte. Also alles umgebaut und vor allem den Blitz auch eingeschaltet. Der Blitz hat wunderbar ausgelöst und mit Spannung erwartet entwickelte sich das Bild:

Die Fehlersuche hat dann sehr schnell ergeben: Instax Film hat ISO 800. Da muss man bei Fritz the Blitz die -2EV Diffusorkappe verwenden um die Blitzleistung zu reduzieren.
Ich hoff, das merk' ich mir.