Sat Jun 16 23:22:09 CEST 2018

Biergartentest 2

Diesmal war ein Klassiker dran: Das Bierstindl.

Das Gasthaus und sein Theater kenn ich schon seit ewig und 3 Tagen. Zwischendrin hab ich mich sogar einmal mit seiner Geschichte beschäftigt, als ich mich für den Sillkanal interessierte. Aber das ist eine andere Geschichte.
Einige Zeit war das Lokal geschlossen, inzwischen hat es einen neuen Besitzer, wurde gründlich renoviert und schaut von außen wirklich nett aus. In den Innenraum konnte ich nur einen kurzen Blick werfen, aber anscheinend wurde das alte Holz entfernt und alles auf neu gemacht. Die ziemliche Größe des Gastgartens ist immer noch gleich wie schon immer. Mit Kies im Schuh hat man im vorderen Teil allerdings keine Probleme mehr, hier befindet sich Kopfsteinpflaster. Das erzeugt dann ein wenig Straßencharakter. Bäume gibt es auch noch, auffallend sind jedoch auch hier die massiven Schirmchen, die wohl auch Wolkenbrüche abhalten können.

Biergarten

Befürchtet habe ich, weil ich es wo gelesen habe, dass laute Hintergrundmusik sehr störend wäre. Bei unserem Besuch an einem Donnerstag Abend war jedoch nichts zu hören. Sehr angenehm.
So manch ein Gast wird das zwar nicht bemerken, aber der Ausblick vom Gastgarten, der leicht erhöht gelegen ist, über Innsbruck und jetzt, kurz vor Sonnwend, wenn es noch hell ist, über die Dächer von Innsbruck auf das Stift und die Nordkette im Hintergrund ist schon optisch sehr schön.

Bierstindl

Wie üblich hab ich mein Testessen bestellt: Einen Toast bitte. "Haben wir nicht. Möchten _Sie_ ...". Im Laufe des Abends konnte sich der Kellner nicht wirklich entschließen, ob er uns, und wenn ja wen von uns, er siezen sollte. Na gut, es wurde ein Kaspressknödel in der Suppe. Sehr lecker!

Kaspressknödel

Auch der Rest der Speisekarte klingt verführerisch. Man merkt allerdings schon den neuen Besitzer, der wohl bayrisch ist. Die Brezel kommt recht oft vor und auch das Bier erinnert an Bayern.

Bier

Die Parkplätze sind rar. Etwa 15 auf engem Platz. Der Rest in der Kurzparkzone rundherum.

Zahlen mit Bankomat: Kein Problem.

Fazit: Lädt mich ein zum Wiederkommen.

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal, Biergarten

Mon May 28 01:34:21 CEST 2018

Biergartentest

Wie schon angekündigt ist hier der erste Beitrag zum Biergartentest in Innsbruck.

Ich weiß zwar nicht genau warum, aber wenn ich an Innsbruck und Biergarten denke (Schotter- oder Wiesenboden und Kastanienbäume), dann fällt mir als erstes der Riese Haymon ein. Obwohl ich da selten war. Immerhin kenne ich noch den alten Gastgarten von 19XX. Und der war riesig und wunderschön!
Heute ist der Gastgarten eher klein und man muss sich die umliegenden Wohnhäuser wirklich bewußt wegdenken. Sonst fühlt sich der Gastgarten "erdrückend" an.

Er hat aber einen wirklichen Vorteil: Dank der Stahlkonstruktion in Verbindung mit den LKW-Planen, welche wie riesige Schirme aussehen ist der Gastgarten wirklich regensicher. Wir saßen da, es prasselte und fühlte sich an wie auf einem Pfadfindersommerlager und wir wurden nicht nass. So gesehen war es auch Dank der umgebenden Wohnblöcke nicht zugig.

Die Bedienung hat zwar manches mal betriebsbedingt weggesehen, war aber erstens nett und zweitens mit ausreichendem Humor versehen. Nicht aufdringlich aber doch sehr freundlich.

Mein Standard-Test besteht in der Toast-Bestellung; klassischer Fehler: "Hamma nit". Ein Lokal, das alles bietet, von der Suppe bis zu Breze vergibt sich alle Punkte mit der Abwesenheit eines Toasts. Dann hab ich halt den steirischen Kartoffelsalat mit Breze gewählt. Es war die dünne, harte Breze. Die normale halt, nicht die bayrische Weißwurstbreze. Der Kartoffelsalat war mittelmäßig, weil mit den falschen Kartoffeln zubereitet. Es waren "mehlige" Kartoffel zu kurz gekocht statt "speckige" Kartoffel richtig gekocht. Dafür war der Vogerlsalat und das Kernöl passend und gut. Müsste ich den Salat schulmäßig benoten, bekäme er ein "gut" (=2).

Zahlmodalität: Sehr gut. Getrennt und richtig, ohne Spompanadeln.

Sehr positiv: Der eigene Parkplatz um mit dem eigenen Automobil anzureisen. Ausreichend groß an einem regnerischen Tag um 18:45.

Mal schauen, was wir als nächstes testen.

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal, Biergarten

Thu May 3 22:53:32 CEST 2018

Biergarten

Erster Besuch im Weli nachdem es von sich aus auf den Nichtrauchermodus umgestellt hat. Ich kann nur sagen: Ich bin begeistert! Ich habe nun hinterher nicht mehr das Gefühl als ob ich selber ein Packerl Zigaretten geraucht hätte und hab mich auch nicht umziehen müssen, weil das Gewand so tschickig gerochen hat. Beides Dinge, dich mich auch in früheren Zeiten, als ich noch geraucht habe, sehr gestört haben.
Interessant auch, dass es um keinen einzigen Besucher weniger zu geben scheint. Vielleicht sind es heute auch komplett andere Besucher gewesen; kann ich echt nicht sagen. Interessant auch, dass ich von der etwas lauteren Gruppe, die jeden Donnerstag im Lokal so wie wir waren, nicht sagen kann, ob die geraucht haben oder nicht?

Egal, für mich ein totaler Genuss!

Für meinen Freund leider nicht, der, nachdem es mangels eines allgemeinen Rauchverbotes, Alternativen in berauchbaren Lokalen findet und das Lokal nicht mehr so prickelnd findet; rausgehen und auf der Straße rauchen - unfein.

Kompromiss:
Wir wechseln jede Woche. Einmal Weli - einmal ein Gastgarten. Im Laufe der warmen Jahreszeit sollte sich ein Gastgarten finden, der dann auch wintertauglich sein sollte. So gesehen bin ich ja echt gespannt, wieviele Gewitterregengüsse wir bis zum Herbst erleben werden. Oder positiv formuliert: Wieviele Gastgärten wir in Innsbruck finden und testen werden.

Das ist somit quasi der Start der Gastgarten-Test-Reihe in Innsbruck. Ich werde jedesmal berichten, welchen Eindruck der jeweilige Gastgarten hinterlassen hat. Das nächste mal werden wir den Gastgarten vom Riesen Haymon testen.

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal, Biergarten

Mon Mar 26 00:25:28 CEST 2018

Ei -nlegen



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Mon Mar 19 22:29:50 CET 2018

Schacht



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Fri Mar 9 22:58:20 CET 2018

Pentacon six



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Thu Feb 22 22:41:06 CET 2018

Fasnacht



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Wed Feb 14 22:03:07 CET 2018

Knoppix


oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Tue Feb 13 23:15:15 CET 2018

Ferienbericht

krank :-(

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Thu Feb 1 23:15:56 CET 2018

Anger



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Mon Jan 22 23:35:54 CET 2018

Schularbeit


oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Mon Jan 8 01:17:08 CET 2018

Malwoche 3



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Mon Jan 1 02:19:26 CET 2018

Sil und nicht Syl

vester!

Ich finde es recht angenehm, so abgelegen zu wohnen. Die Kracherei hat gestern (schon) um 23:30 begonnen und war leider erst um 00:20 vorbei. Also recht lange für hiesige Verhältnisse.
Mit wäre ja lieber, die Kracherei wäre im Ortsgebiet oder in der Nähe von Häusern verboten. Pauli war schon recht großäugig unterwegs und saß meist unter einem Stuhl. Erinnert mich an duck and cover.
Hier wäre so eine Gelegenheit das Budget zu sanieren. Keines der Kinder, die heute gekracht haben ist 16. Und keine Rakete war F1. Eher F2 und aufwärts. Knallerbsen und Ladykracher sind "out".

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Fri Dec 29 02:13:18 CET 2017

Negative digitalisieren


oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal

Sat Dec 16 00:43:11 CET 2017

neuer LKW



oder hier

Posted by Chrisu | Permalink | Categories: personal